2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fahrzeuge
  4. GW-L2 30-68-01
  • Fahrzeugübersicht
  • KdoW 30-10-01
  • ELW 30-11-01
  • LF 30-46-01
  • HLF 30-48-01
  • DLA-K 30-32-01
  • LF 30-43-01
  • GW-L2 30-68-01
  • GW-N 30-67-01
  • GW-H 30-59-01
  • MTW 30-18-01
  • MZF 30-14-01
  • Anhänger P250
  • Anhänger WSW
  • Anhänger Rettungsboot
  • Anhänger Tiefbauunfälle

 

GW-L2 30-68-01

 Besatzung: 0/1/8/9     PS/KW: 300/220    Baujahr: 2021     in Dienststellung: 2021

    Das Fahrzeug ist ein Lastkraftwagen mit Ladebordwand, welcher als Gerätewagen Logistik eingesetzt wird.

    Optional kann das Fahrzeug mit anderen Abrollbehältern für spezielle Lagen beladen werden wie z.B Pumpen und Aggregate für Unwettereinsätze, Schaummittel, Atemschutzflaschen. Als Ergänzung wird hier ebenfalls der Gerätewagen-Nachschub genutzt.

    Für längere Einsätze verfügt das Fahrzeug über eine Sanitäre-Anlage mit einer Toilette.


    Beladung (Auszug):
    Sechs Rollcontainer (300m B-Schlauch , Rohrdichtkissen , Seilwindenzubehör, Hebekissen groß/Abstützen/PKW Transport , Rüstholz , Metalltrennen) sowie der Großraumlüfter
    Tragkraftspritze „Rosenbauer Fox S“ mit 1.050 l/min bei 10bar, Gewicht: 150kg
    Schwerlasttrage
    2 Teilige Steckleiter
    Stromerzeuger „Eisemann BSKA 1“ mit einer elektrischen Leistung von 13.000 Voltampere
    Ausrüstung für die Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Brech- und Handwerkzeuge.

    Besonderheiten:
    Seilwinde „Rotzler Tr 030/7 2-Gang-Ausführung“ mit 50 Kilonewton (5098.58 Kilogramm) und 45m nutzbare Seillänge, digitale Steuerung
    120 Liter Frischwassertank
    Heißwasseranlage
    Sanitäre Anlage: WC-Anlage, Waschbecken, Spiegel, Hygienebereich
    Gasmessgerät „Dräger X-am 2500“
    Gasmessgerät „Dräger X-am 3500“
    Ladeboardwand von Pahlfinger mit Absturzsicherung: Tragfähigkeit 1500kg , Breite ca. 2450mm
    Unfalldatenschreiber
    Abbiegeassistent
    PowAirBox für die Strom- und Luftversorgung in der Feuerwache
    LED Leuchtelemente in der Mannschaftskabine (Anzeige Blinker und Bremsen für die Mannschaft)

     

     

    23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

     footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen

    Stadt Wahlstedt

    Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

    © 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
    • Startseite
    • Grußworte
    • Wir über uns
    • Mitmachen
    • Fahrzeuge
    • Technik
    • Einsätze
    • Bürgerinformationen
    • News Archiv
    • Infothek
    • Videos