
- Lesezeit: 4 Minuten
Einsatzübung in Wahlstedter Industriebetrieb
Am vergangenen Freitag, den 04.08.2023 fand die zweite Einsatzübung für dieses Jahr statt.
Am vergangenen Freitag, den 04.08.2023 fand die zweite Einsatzübung für dieses Jahr statt.
Wetterwarnung für Kreis Segeberg : |
---|
Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST Samstag, 02.12. 18:00 bis Sonntag, 03.12. 10:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es tritt strenger Frost zwischen -7 °C und -11 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -15 °C. |
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE Samstag, 02.12. 12:00 bis Sonntag, 03.12. 10:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es besteht Glättegefahr. |
Amtliche WARNUNG vor FROST Samstag, 02.12. 11:00 bis Samstag, 02.12. 18:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf. |
Amtliche WARNUNG vor FROST Samstag, 02.12. 16:00 bis Sonntag, 03.12. 10:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es tritt mäßiger Frost zwischen -4 °C und -8 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -12 °C. |
![]() |
4 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 02.12.2023 - 12:40 Uhr |
Am vergangenen Freitag, den 04.08.2023 fand die zweite Einsatzübung für dieses Jahr statt.
Nachdem zuletzt im März 2019 ein Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstedt stattfand, war es am vergangenen Samstag, den 08.07.2023 endlich wieder so weit.
Zusammen mit rund 90 geladenen Gästen und fördernden Mitgliedern feierten 50 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung bei sommerlichen Temperaturen in und vor der Aula der Poul-Due-Jensen-Schule. Dieses Jahr gab es aber nicht nur den Kameradschaftsabend zu feiern, sondern auch das 135-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr.
Am vergangenen Donnerstag trafen sich mehrere Kameraden an der Feuerwache um mit dem neuen „Rettungsboot 1“ zu trainieren.
Letzte Woche Dienstag, den 13.06.2023 kam es in einem Wahlstedter Industriebetrieb zu einem Betriebsunfall. Infolgedessen wurden zwei Mitarbeiter verletzt und es kam zum Austritt zweier bis dahin unbekannte Stoffe.
Am vergangenen Freitag, den 21.04.2023, fand auf dem Gelände der „ASH GmbH& Co.KG - Asphaltmischwerk“ in der Industriestraße eine kombinierte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstedt statt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Wahlstedt,
Liebe Follower unserer Social-Media-Kanäle,
im Verlauf des gestrigen Morgens wurden mehrere unserer Kameradinnen und Kameraden auf einen Einsatz von Donnerstagabend angesprochen, aber auch auf verschiedenen Social-Media-Kanälen wird viel über diesen diskutiert. Da es dort zu mehreren Falschaussagen gegen die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wahlstedt kommt, sehen wir uns gezwungen, diesen Beitrag zu verfassen.
Mit großem Bedauern müssen wir den Tod unseres Ehrenmitgliedes
Brandmeister Heinz Lenser
Träger des Brandschutzehrenzeichens in Gold
bekannt geben.
Am vergangenen Montag, den 27.02.2023 fand in der Begegnungsstätte die Stadtvertretersitzung statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung unter Tagesordnungspunkt 22 „Ehrungen“ wurde unser Gemeindewehrführer Jörg Neubauer für seine besonderen Verdienste und außerordentlichen Einsatz für die Stadt Wahlstedt mit dem Ehrenring der Stadt ausgezeichnet.
Soziales und Ehrenamtliches Engagement ist eine Herzensangelegenheit des Konzerns Ardagh Group.
Aus diesem Grund hat man sich im letzten Jahr dazu entschlossen, einen Betrag in Höhe von 6.000 Euro für „Gemeinnützige Arbeit“ an die Freiwillige Feuerwehr zu spenden. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, ein Werk steht bei uns in Wahlstedt.
"Retten - Löschen - Bergen - Schützen" , das sind die elementaren Aufgaben einer Feuerwehr. Mit diesen Worten begrüßte Gemeindewehrführer Jörg Neubauer, die 120 geladenen Gäste, Kamerad*innen aus Wahlstedt und Kamerad*innen der umliegenden Wehren , Vertreter der Politik und die Presse. Nach der coronabedingten Zwangspause war es die erste Jahreshauptversammlung in dieser Größe.
Die Eröffnung erfolgte mit einer kleinen Verzögerung um 19:35 Uhr, nach der Begrüßung durch den Gemeindewehrführer folgte die Totenehrung. Im Anschluss folgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung der Tagesordnung durch den Schriftwart. Nachdem die ersten beiden Punkte der Tagesordnung nun erfolgreich abgeschlossen wurden, gab es einen kleinen Imbiss.
„Lieber Jörg,
wir möchten uns bei Dir ganz herzlich für die immer netten Begegnungen und freundlichen Gespräche in der Begegnungsstätte bedanken. Wir wohnen schon viele Jahrzehnte in Wahlstedt und haben uns überlegt, in diesem Jahr der Feuerwehr Wahlstedt eine kleine Freude in Form einer Geldspende zu machen. Diese Spende soll ein DANKESCHÖN an die gesamte Feuerwehr
– Mannschaft sein, die bei Tag und Nacht in ständiger Bereitschaft ist. Den Restbetrag der Spende bitten wir Dich, für den Pizzaabend der Jugendfeuerwehr zu verwenden.
Wir wünschen der Feuerwehr Wahlstedt Frohe Weihnachten.
Ein Wahlstedter Ehepaar“
Dieses nette Schreiben in Form eines Briefes erreichte unseren Gemeindewehrführer in der Woche vor Weihnachten. Nach einem Treffen mit dem Wahlstedter Ehepaar, welches gerne anonym bleiben möchte wurde beschlossen, wie der Einsatz- und Jugendabteilung, diese Spende erreicht.
Am 19.12.2022 fand der letzte Dienstabend unsere Jugendfeuerwehr für das Kalenderjahr 2022, mit dem oben gespendeten Pizzabend statt.
Unsere 82 Kamerad*innen der Einsatzabteilung bekamen am Weihnachtswochenende einen Briefumschlag mit ihrer ganz persönlichen Spende, sowie einem Brief des Ehepaars.
Vielen Dank im Namen aller Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Wahlstedt für die großartige Spende!
Wetterwarnung für Kreis Segeberg : |
---|
Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST Samstag, 02.12. 18:00 bis Sonntag, 03.12. 10:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es tritt strenger Frost zwischen -7 °C und -11 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -15 °C. |
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE Samstag, 02.12. 12:00 bis Sonntag, 03.12. 10:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es besteht Glättegefahr. |
Amtliche WARNUNG vor FROST Samstag, 02.12. 11:00 bis Samstag, 02.12. 18:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf. |
Amtliche WARNUNG vor FROST Samstag, 02.12. 16:00 bis Sonntag, 03.12. 10:00 |
Bundesland: Schleswig-Holstein |
Es tritt mäßiger Frost zwischen -4 °C und -8 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -12 °C. |
![]() |
4 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 02.12.2023 - 12:40 Uhr |
Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.126 Einwohner auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.