2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bürgerinformationen
  4. Warntag
  • zurück zur Bürgerinformation

Warntag

Details
Lesezeit: 2 Minuten
Veröffentlicht: 03. Januar 2023

Im September 2020 wurde der erste bundesweite Warntag nach Kriegsende eingeführt. Am kommenden Donnerstag, den 08.Dezember wird er als gemeinsame Aktion von Bund und Ländern wiederholt.

Was ist der Warntag?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), die jeweiligen Innenministerien der Länder und die für den Katastrophenschutz zuständigen Behörden der Kommunen, erproben ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung.

Wann erfolgt die Warnung?
Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden die unterschiedlichen Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln, Sirenen oder Warn-Apps.
Um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung.




Warum findet dieser Aktionstags statt?
Egal ob Feuer, Unwetter, Schadstoffaustritt, Energieausfall, Bombenentschärfung oder Angriff, vor einer Katastrophe ist niemand sicher.

Leider sind die Warnmittel oder Sirenentöne, welche auf eine mögliche Gefahr oder Katastrophe hindeuten, den meisten Mitbürger*innen nicht bekannt.

Warntag2020 Sirenen DeutschDer bundesweite Warntag soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu stärken.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), bittet nach dem Warntag im Rahmen einer Umfrage um die Mithilfe der Mitbürger*innen.
Unter dem folgenden Link könnt ihr ab dem 08.Dezember bis zum 15. Dezember, eure Erfahrungen und Wahrnehmungen zum Warntag mitteilen.
www.warntag-umfrage.de

Auf unserer Homepage erhaltet ihr weitere Informationen zum Thema:
Sirenenalarmierung
Warn-Apps und Cell Broadcast 




Warntag

#Gemeinsamfürdenkreissegeberg
#Warntag#warntag2022




Weitere Informationen zum Warntag:

Bundesamt
Kreis Segeberg
Land Schleswig-Holstein
Warnung der Bevölkerung.de

23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos