2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2024
August
Nr. 165
Aug
25
2024
TH K
Baum auf Straße
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2417
Details ansehen

Alarmierungszeit

25.08.2024 um 08:58 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Kein Eingreifen für die Feuerwehr erforderlich.


Details ansehen
Nr. 164
Aug
24
2024
FEU K RWM
piept Heimrauchmelder ohne Brandgeruch
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2533
Details ansehen

Alarmierungszeit

24.08.2024 um 13:29 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die betroffene Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und abkontrolliert, es konnte kein Schadensbild festgestellt werden.


Details ansehen
Nr. 163
Aug
23
2024
TH GAS HAUS Y
Hinweise auf Gefahrstoff , Menschenleben in Gefahr
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2610
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.08.2024 um 15:32 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Durch die Feuerwehr wurden Messungen durchgeführt und die betroffende Wohnung belüftet.

Der Hinweis auf Gefahrstoffe hatte sich nicht bestätigt.


Details ansehen
Nr. 162
Aug
18
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Pädiatrisch)
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2581
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.08.2024 um 18:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 161
Aug
17
2024
NOTF TV NA
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2523
Details ansehen

Alarmierungszeit

17.08.2024 um 15:01 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.


Details ansehen
Nr. 160
Aug
16
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Bewusstsein)
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2555
Details ansehen

Alarmierungszeit

16.08.2024 um 12:38 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ SAVING LIFE - Ersthelfer

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 159
Aug
16
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Bewusstsein)
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2414
Details ansehen

Alarmierungszeit

16.08.2024 um 00:41 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 158
Aug
15
2024
FEU BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Stadtgebiet (Pflege-, Altenheim und Seniorenwohnanlage)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2490
Details ansehen

Alarmierungszeit

15.08.2024 um 10:46 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Das betroffende Gebäude wurde durch die Feuerwehr begangen - Kein Feuer. Die Anlage wurde anschließend zurück gestellt und an den Betreiber übergeben.


Details ansehen
Nr. 157
Aug
14
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Bewusstsein)
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2451
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.08.2024 um 16:29 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 156
Aug
13
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Bewusstsein)
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2296
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.08.2024 um 21:49 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 155
Aug
13
2024
TH TIER K
Tier in Notlage
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2677
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.08.2024 um 13:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Eine Katze in Notlage wurde von einem Dach gerettet und unverletzt an die Besitzerin übergeben.


Details ansehen
Nr. 154
Aug
11
2024
FEU
Feuer auf Balkon
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2569
Details ansehen

Alarmierungszeit

11.08.2024 um 09:28 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Ein qualmender Aschenbecher gab Anlass zur Alarmierung. Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.


Details ansehen
Nr. 153
Aug
08
2024
FEU K
brennt Fläche
Landes-, Kreis-, und Gemeindestraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2689
Details ansehen

Alarmierungszeit

08.08.2024 um 11:11 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Feu Feuer - Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.


Details ansehen
Nr. 152
Aug
07
2024
NOTF TV
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2430
Details ansehen

Alarmierungszeit

07.08.2024 um 12:22 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde im Rahmen der Amtshilfe zu einer vermuteten Notfalllage in einer Wohnung alarmiert.

Über ein gekipptes Fenster wurde die Wohnung betreten und die Bewohnerin an den Rettungsdienst übergeben.

Abschließend wurde Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet um die Patientin aus der Wohnung zu tragen.


Details ansehen
Nr. 151
Aug
07
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Internistisch)
Stadtgebiet (Wohngebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2750
Details ansehen

Alarmierungszeit

07.08.2024 um 01:58 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 150
Aug
06
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Bewusstsein)
Stadtgebiet (Industrie- und Gewerbegebiet)

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2618
Details ansehen

Alarmierungszeit

06.08.2024 um 12:57 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 149
Aug
05
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Bewusstsein)
Landes-, Kreis-, und Gemeindestraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2510
Details ansehen

Alarmierungszeit

05.08.2024 um 20:27 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 148
Aug
04
2024
NOTF NA FIRST
Medizinischer Notfall (Traumatologisch)
Landes-, Kreis-, und Gemeindestraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2551
Details ansehen

Alarmierungszeit

04.08.2024 um 17:27 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 147
Aug
04
2024
TH Y
Verkehrsunfall PKW/Hauswand mit eingeklemmter Person
Landes-, Kreis-, und Gemeindestraße

Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 3262
Details ansehen

Alarmierungszeit

04.08.2024 um 01:57 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Technisches Hilfswerk Ortsverband Wahlstedt

Einsatzbericht

In der Nacht auf den heutigen Sonntag, des 04.08.2024 hörte die Feiergesellschaft eines Geburtstages plötzlich einen lauten Knall. Auf der Suche nach der Ursache stellte diese fest, dass ein Personenkraftwagen frontal in das Einfamilienhaus fuhr.

Da sich noch ein Fahrzeuginsasse im PKW befand, ging gegen 01:57 Uhr der Notruf in der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein.
Sofort alarmierte der Disponent die Rettungskräfte mit dem Einsatzstichwort „TH Y“ (Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr“ in die Kronsheider Straße nach Wahlstedt.

Im Rahmen der Erkundung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Personenkraftwagen der Marke Audi aus bisher ungeklärten Gründen von der Kronsheider Straße abkam, über den Gehweg, durch den Garten eines ersten Einfamilienhaus fuhr und dabei einen Zaunpfosten aus Beton umriss sowie anschließend durch eine weitere Hecke in das Einfamilienhaus des angrenzenden Grundstücks fuhr.

Der Fahrer des Fahrzeuges konnte bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte das Unfallfahrzeug verlassen. Er wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Mitglieder der First Responder Gruppe sowie der Polizei betreut und anschließend mit Notarztbegleitung in ein Krankenhaus transportiert.

Die 10-köpfige Feiergesellschaft, welche sich zum Unfallzeitpunkt im Garten befand, wurde nicht verletzt und kam mit einem Schrecken davon.

Zur Beurteilung der weiteren Statik des Gebäudes wurde der Fachberater des Technischen-Hilfswerk OV Wahlstedt angefordert.

Nach Rücksprache mit dem Fachberater wurde das Fahrzeug durch ein Fachunternehmen geborgen und anschließend der betreffende Bereich des Gebäudes mit dem Material des Anhängers „Tiefbauunfälle“ der Feuerwehr Wahlstedt sowie ein Loch provisorisch verschlossen sowie der Vorbau abgestützt.

Die Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften vor Ort.

Die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.

Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Schadenshöhe, Personalien oder Verletzungen der Betroffenen gemacht werden.


Details ansehen
Nr. 146
Aug
02
2024
TH R10
Verkehrsunfall PKW/PKW mit eingeklemmter Person
Bundesautobahn und Bundesstraße

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 3022
Details ansehen

Alarmierungszeit

02.08.2024 um 09:01 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Berufsfeuerwehr Neumünster +++ Christoph 12 | Bundesministerium des Innern +++ Christoph 67 | ADAC Luftrettungsstation

Einsatzbericht

Am Freitagmorgen gegen kurz vor neun Uhr wurde die Kooperative Regionalleistelle West in Elmshorn über die automatische „ECall“ Auslösung eines  Personenkraftwagens auf der Bundesstraße 205 zwischen Wahlstedt und Rickling informiert.

Da der Sprechkontakt zwischen dem Disponenten und einem Fahrzeuginsassen vorhanden war und von einer verletzten Person gesprochen wurde, alarmierte der Disponent den Rettungsdienst sowie die Polizei zur Unfallstelle. Innerhalb kürzester Zeit meldeten sich weitere Notrufteilnehmer über den Notruf 112 bei der Regionalleistelle und berichteten aber von einem schweren Verkehrsunfall  zwischen zwei beteiligten Personenkraftwagen und einer eingeklemmten Person. Aufgrund der neuen Erkenntnisse wurde das Einsatzstichwort sofort auf „TH Y“ (Technische Hilfeleistung, mit Menschenleben in Gefahr) erhöht und weitere  Einsatzkräfte zur Unfallstelle alarmiert.

Bei Eintreffen des ersten Rettungswagens der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein bestätigte sich die Lage. Aus bisher ungeklärten Gründen stießen  ein E-Fahrzeug der Marke Volkswagen sowie ein Audi beide mit dänischen Kennzeichen frontal zusammen. Da infolge des Unfalls mehrere Personen verletzt wurden, wurde das Einsatzstichwort daraufhin auf „TH R5“ (Technische Hilfeleistung, bis fünf Verletzte“ erhöht und somit weitere Rettungsmittel hinzugerufen. Zusätzlich wurden die Rettungshubschrauber Christoph 67 und Christoph 12 alarmiert.

Im Rahmen der Erkundung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Fahrer des Audis in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Bereits 30 Minuten nach der Alarmierung konnte dieser mit hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Während der gesamten  Rettung wurde der Brandschutz durch die Feuerwehr sichergestellt.

Alle Patienten wurden durch einen Notarzt gesichtet und mit Unterstützung durch Feuerwehrkräfte der First Responder aus Wahlstedt und Rickling medizinisch versorgt. Da sich insgesamt sieben Verletzte darunter drei Kinder an der Einsatzstelle befanden, wurden das Einsatzstichwort auf „TH R10“ (Technische Hilfeleistung, bis 10 Verletzte) erhöht um erneut mehr Rettungsmittel zur Verfügung zu haben.

 

Die Feuerwehr war mit knapp 70 Einsatzkräften bis 12:07 Uhr vor Ort. 

Die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in Kiel wurde ein Sachverständiger zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen.

Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Schadenshöhe, Personalien oder Verletzungen der Betroffenen gemacht werden.

Die Bundesstraße 205 musste für die Rettungs- und Ermittlungsarbeiten komplett gesperrt werden.


Details ansehen

Seite 13 von 139

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos