brennt Land-/Forst-/Baumaschine auf Feld
Zugriffe 364
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Der Kooperative Regionalleitstelle West wurde ein brennender Trecker auf einem Feld in Waldnähe am Wahlstedter Standrand gemeldet.
Zahlreiche Notrufteilnehmer aus dem Wahlstedter Stadtgebiet, dem Umland sowie aus Bad Segeberg meldeten sich ebenfalls bei der Leitstelle und berichteten von einer starken schwarzen Rauchentwicklung.
Bereits bei Ankunft des Einsatzleiters vom Dienst brannte ein Trecker in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte sich inzwischen auf ca. 1900 Quadratmeter Stoppelfeld ausgebreitet und drohte sich auf das angrenzende Gebüsch auszubreiten. Aufgrund der Lage und der nicht vorhanden Wasserversorgung wurde durch den Einsatzleiter das Einsatzstichwort auf "FEU G" (Feuer, größer als Standard) erhöht und die Tanklöschfahrzeuge aus Fahrenkrug sowie Bad Segeberg nachalarmiert.
Mit ausreichend Löschwasser konnte das Feuer durch drei Trupps unter schwerem Atemschutz mit zwei C-Rohren sowie einem Schaumrohr bekämpft werden.
Um 15:58 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Die Nachlöscharbeiten und Aufräumarbeiten vor Ort sowie an der Feuerwache zogen sich noch bis 18 Uhr hin.