2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2014
Juni
Nr. 97
Jun
17
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Willy-Pelz-Straße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4769
Details ansehen

Alarmierungszeit

17.06.2014 um 00:20 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage sowie die Sprinkleranlage bis zum Übergabepunkt ausgelöst. Der ausgelöste Bereich wurde kontrolliert, es konnte kein Brand festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Feuerwehr rückte wieder ein.


Details ansehen
Nr. 96
Jun
14
2014
First Responder
Internistischer Notfall
Marktplatz

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4785
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.06.2014 um 23:00 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Während dem "Fest der Nationen" kam es zu einem medizinischen Notfall auf dem Marktplatz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch ein Mitglied der First Responder Gruppe erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 95
Jun
14
2014
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Marktplatz

Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 4402
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.06.2014 um 22:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte heute eine Brandsicherheitswache für das Feuerwerk zum "Fest der Nationen".


Details ansehen
Nr. 94
Jun
13
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Dr.-Hermann-Lindrath-Straße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 5331
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.06.2014 um 16:05 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Aufgrund von Wartungsarbeiten löste in einem Verwaltungsgebäude die Brandmeldeanlage aus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Details ansehen
Nr. 93
Jun
12
2014
FeuKl
brennt Hecke
Lerchenstraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4904
Details ansehen

Alarmierungszeit

12.06.2014 um 15:18 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Heute kam es zu einem Heckenbrand in der Lerchenstraße.
Der Hauseigentümer löschte die Hecke bereits mit einem Gartenschlauch selbst ab. Die Feuerwehr löschte letzte Glutnester mit einem C-Rohr ab.


Information der Feuerwehr Wahlstedt:
Die Feuerwehr weißt darauf hin, dass der Umgang mit offenem Feuer in der Nähe von brennbarem Material eine hohe Gefahr darstellt und deswegen diese Art der Unkrautvernichtung zu Vermeiden ist. Nicht nur das ein Schaden für den Betroffenen entsteht, es kann auch sein, dass der Feuerwehreinsatz für den Verursacher kostenpflichtig wird, da dieser grob fahrlässig handelt.


Details ansehen
Nr. 92
Jun
11
2014
FEU K
brennt Lagerfeuer
Dorfstraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4906
Details ansehen

Alarmierungszeit

11.06.2014 um 19:33 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde heute zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand in die Dorfstraße alarmiert.
Der Einsatzleiter stellte bei der Erkundung fest, dass es sich um ein Lagerfeuer vor dem Kraftfahrzeug handelt. Das Feuer machte von der Straße aus den Eindruck, das die Flammen aus dem Fahrzeug kommen.
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.


Details ansehen
Nr. 91
Jun
10
2014
FEU G Y
Kellerbrand, Menschenleben in Gefahr
Bjerringbrostraße

Einsatzfotos: 21
Zugriffe: 6555
Details ansehen

Alarmierungszeit

10.06.2014 um 19:01 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg

Einsatzbericht

Feuer – Menschenleben in Gefahr

Am frühen Dienstagabend ging kurz vor 19.00 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein Notruf ein. In einem Mehrfamilienhaus in der Bjerringbrostraße war ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude soll verraucht sein. Die Feuerwehr Wahlstedt und der Rettungsdienst wurden von der Rettungsleitstelle alarmiert. Menschenleben in Gefahr! Es wurden 13 Personen von der Feuerwehr gerettet, eine Person kam in ein Krankenhaus. Zahlreiche Bewohner konnten von den Rettungskräften vor Ort betreut werden.

Als der Einsatzleiter an der Einsatzstelle eintraf, wurde er von einem Bewohner informiert, dass ein Kinderwagen im Treppenhaus brennt, er diesen bereits gelöscht hat, das Treppenhaus verraucht ist und zahlreiche Personen auf der Rückseite auf den Balkonen stehen. Nach der ersten Erkundung wurde das Feuer durch den Einsatzleiter bestätigt sowie der Drehleiterzug der Feuerwehr Bad Segeberg zur Personenrettung angefordert. Kurz nach Eintreffen des Einsatzleiters trafen weitere Führungskräfte sowie das erste Löschgruppenfahrzeug ein. Parallel zur Einteilung der Brandabschnitte in Menschenrettung, Brandbekämpfung und Versorgung der Verletzten und Bewohner liefen die ersten Maßnahmen bereits an.


Während die Maßnahmen zur Personenrettung auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses anliefen, begann der erste Atemschutztrupp, nach dem er das Feuer schnell im Treppenhaus erreicht hatte, mit den Nachlöscharbeiten, so dass sich die Lage zügig entspannte. Weitere Atemschutztrupps gingen rund um das Mehrfamilienhaus in Stellung, weiterhin wurde das Treppenhaus belüftet um es rauchfrei zu machen und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.


Der inzwischen eingetroffene Rettungsdienst übernahm dann die Beruhigung, Versorgung und Betreuung der Verletzten und geretteten Bewohner an der eingerichteten Verletzten - Sammelstelle, unterstützt von Kräften der Feuerwehr.


Die zwischenzeitliche Personenrettung über Steckleitern wurde mit Eintreffen der Drehleiter durch die Feuerwehr Bad Segeberg unterstützt. Einige Bewohner meldeten schon Rauch in der Wohnung, der durch Türritzen und Lüftungsschächte kam. Insgesamt konnten sieben Personen des Mehrfamilienhauses über Steckleitern, vier über die Drehleiter und zwei durchs das Treppenhaus gerettet werden. Der jüngste Bewohner war ein 9 Monate altes Baby.


Nach ca. 75 min konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Kriminalpolizei übergeben und in der Feuerwache die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Geräte wieder herstellen.


Details ansehen
Nr. 90
Jun
10
2014
FeuMi
Rauchentwicklung aus Gebäude
Neumünsterstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4958
Details ansehen

Alarmierungszeit

10.06.2014 um 10:26 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt

Einsatzbericht

Rauchschwaden aus einem Geschäftsgebäude veranlassten Passanten, den Notruf zu wählen.
Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, da in dem Gebäudeteil eine Nebelmaschine installiert ist, die bei Auslösung eines Einbruchalarmes Nebel ausstößt.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. 


Details ansehen
Nr. 89
Jun
08
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Dr.-Hermann-Lindrath-Straße

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4876
Details ansehen

Alarmierungszeit

08.06.2014 um 16:58 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Im Verwaltungsgebäude eines Industriebetriebes hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Parallel zur Erkundung ging ein Atemschutztrupp in Bereitstellung, ein Löschangriff wurde aufgebaut und ein Hochleistungslüfter bereitgestellt. Nach Erkundung des ausgelösten Bereiches wurde durch den Zugführer abspannen gegeben. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.


Details ansehen
Nr. 88
Jun
01
2014
FeuKl
brennt Hecke
Im Holt

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4927
Details ansehen

Alarmierungszeit

01.06.2014 um 17:49 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Hecke wurde von dem Besitzer mit einem Gartenschlauch selbst gelöscht. Die Feuerwehr musste an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.


Details ansehen
Mai
Nr. 87
May
27
2014
FeuMi
Heimrauchmelder
Segeberger Str.

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4868
Details ansehen

Alarmierungszeit

27.05.2014 um 10:33 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Auslösung eines Heimrauchmelders veranlasste Nachbarn, die Feuerwehr zu alarmieren. Da die Mieter nicht zu Hause waren, wurde die Tür durch die Feuerwehr geöffnet sowie ein Löschangriff aufgebaut. Parallel dazu informierte die Nachbarin die Mieter. Die Wohnung wurde kontrolliert, es konnte kein Brand festgestellt werden. Der Heimrauchmelder wurde von der Decke abgenommen und deaktiviert.
Die Wohnung wurde an den inzwischen eingetroffenen Mieter übergeben.


Details ansehen
Nr. 86
May
24
2014
ThKl
Gefahrenabwehr
Streemweg

Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 4957
Details ansehen

Alarmierungszeit

24.05.2014 um 15:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Bei dem Unwetter des 23.05 wurde ein Baum im Streemweg durch einen Blitz schwer getroffen.
Um zu verhindern, dass der Baum unkontrolliert auf den Streemweg oder das daneben liegende Grundstück fällt, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr fällte den Baum mit einer Motorsäge und räumte die Straße wieder frei.


Details ansehen
Nr. 85
May
20
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Waldstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4983
Details ansehen

Alarmierungszeit

20.05.2014 um 14:43 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein technischer Defekt löste erneut einen Einsatz der Feuerwehr aus.


Details ansehen
Nr. 84
May
20
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Waldstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4632
Details ansehen

Alarmierungszeit

20.05.2014 um 14:14 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zu einem aktiven Alarm einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach der Kontrolle durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.


Details ansehen
Nr. 83
May
19
2014
First Responder
Person bedingt ansprechbar
Neumünsterstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4658
Details ansehen

Alarmierungszeit

19.05.2014 um 08:45 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder der Feuerwehr Wahlstedt wurden heute zu einer bedingt ansprechbaren Person in einer Bäckerei alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Patient bereits wieder ansprechbar. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient betreut und medizinisch erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 82
May
18
2014
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4518
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.05.2014 um 14:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte bei der Aufführung "Märchen…Märchen… Märchenzauber" im kleinen Theater eine Brandsicherheitswache mit 2 Feuerwehrkameraden.


Details ansehen
Nr. 81
May
17
2014
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4584
Details ansehen

Alarmierungszeit

17.05.2014 um 14:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte bei der Aufführung "Märchen…Märchen… Märchenzauber" im kleinen Theater eine Brandsicherheitswache mit 2 Feuerwehrkameraden.


Details ansehen
Nr. 80
May
11
2014
Türöffnung
Fehleinsatz
Adlerstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4793
Details ansehen

Alarmierungszeit

11.05.2014 um 03:03 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Kurz nach der Alarmierung der Feuerwehr Wahlstedt zu einer Türöffnung wurde diese mit der Meldung "Tür ist auf" wieder abbestellt.


Details ansehen
Nr. 79
May
10
2014
Ölspur
Öl auf Straße
Segeberger Straße

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4969
Details ansehen

Alarmierungszeit

10.05.2014 um 19:03 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde heute zu einer Ölspur auf der Segeberger Straße alarmiert. Die Ölspur um den Kreisverkehr wurde mit Ölbindemittel abgestreut. Das betroffene Fahrzeug wurde auf auslaufende Betriebsmittel kontrolliert.

Während des laufenden Einsatzes kam es zwischen der Feuerwehr und der Polizei zu einem Gespräch. Anschließend wurde der Einsatz vom Gemeindewehrführer abgebrochen.
Die Ölspur wurde ca. 1 1/4 Stunden später vom Straßenbaulastträger abgestreut.


Details ansehen
Nr. 78
May
09
2014
Ölspur
Öl auf Straße
B 205 Wahlstedt - Schackendorf

Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 4949
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.05.2014 um 09:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Auf Anforderung der Polizei wurden durch die Feuerwehren Wahlstedt und Rickling eine Ölspur, von Neumünster- Gadeland > B 205 > BAB 21, kontrolliert und deren Verlauf abgefahren. Aufgrund des anhaltenden Regen hatte sich der Ölfilm aber so schnell verteilt, dass die Feuerwehr ihn nicht mehr aufnehmen konnte. Im Bereich des Rasthofes Schackendorf (Westseite) an der BAB 21 wurden durch die Feuerwehr die Straßeneinläufe mit Ölbindemittel gesichert, die Auffahrt abgestreut sowie die angrenzenden Regenrückhaltebecken kontrolliert.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben.

Durch unvorsichtige Verkehrsteilnehmer entstand am Verkehrsabsicherungsmaterial der Feuerwehr, diese dienen dem Schutz der Einsatzkräfte, ein Schaden in dreistelliger Höhe. Einsatzkräfte wurden nicht verletzt.


Details ansehen

Seite 118 von 141

  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos