2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2017
September
Nr. 61
Sep
15
2017
ThKl
Anforderung Drehleiter
K 73 -> Wittenborn

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3845
Details ansehen

Alarmierungszeit

15.09.2017 um 15:32 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Wittenborn

Einsatzbericht

Der Drehleiterzug der Feuerwehr Wahlstedt wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Wittenborn auf die K73 Richtung Wittenborn alarmiert.

Mehrere teils große Äste drohten auf die Fahrbahn zu fallen.  Die Feuerwehr beseitigte das Hindernis durch Einsatz der Motorsäge, die K73 war während des Einsatzes komplett gesperrt.


Details ansehen
Nr. 60
Sep
13
2017
ThKl
Anforderung Drehleiter
Negernbötel -> Hamdorf

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4392
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.09.2017 um 20:34 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Negernbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Hamdorf

Einsatzbericht

Es drohten mehrere große Äste aus ca. 15m Höhe auf die Straße zu fallen. Zur Unterstützung der Feuerwehren Negernbötel und Hamdorf, wurde der Drehleiterzug der Feuerwehr Wahlstedt angefordert. Die Absicherung der Einsatzstelle erfolgte durch die Feuerwehren Negernbötel und Hamdorf, die Ausleuchtung der Einsatzstelle durch die Feuerwehr Wahlstedt und Negernbötel und die Beseitigung der Sturmschäden durch die Drehleiter Wahlstedt.


Details ansehen
Nr. 59
Sep
13
2017
ThKl
Ast auf Straße
Hans-Dall-Straße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3871
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.09.2017 um 18:00 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein aus ca. 8m Höhe abgebrochener Ast wurde durch die Feuerwehr zur Gefahrenabwehr entfernt.


Details ansehen
Nr. 58
Sep
13
2017
ThKl
Baum auf Straße
Holsteinstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3804
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.09.2017 um 17:36 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Anwohner beseitigten die Schadensstelle selbstständig - Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Details ansehen
Nr. 57
Sep
13
2017
ThKl
Baum auf Straße
Kieler Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4197
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.09.2017 um 17:16 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr beseitigte das Hindernis durch Einsatz der Motorsäge.


Details ansehen
Nr. 56
Sep
13
2017
ThKl
Baum auf Bahngleis
Hans-Dall-Straße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 3999
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.09.2017 um 15:02 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Baubetriebshof Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein umgestürzter Baum auf dem Industriegleis hinderte einen Güterzug bei der Fahrt zum Hauptgleis nach Bad Oldesloe. Nachdem der Baum durch einen Motorsägenführer der Feuerwehr enfernt wurde, konnte der Güterzug seine Fahrt fortsetzen.


Details ansehen
Nr. 55
Sep
08
2017
FeuGr
Anforderung Drehleiter
Farnstieg , Trappenkamp

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 5120
Details ansehen

Alarmierungszeit

08.09.2017 um 11:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved +++ Freiwillige Feuerwehr Gönnebek

Einsatzbericht

Im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Trappenkamp brach ein Feuer aus, dass schnell auf die gesamte Wohnung übergriff.  Zur Unterstützung wurde zusätzlich der Drehleiterzug der Feuerwehr Wahlstedt alarmiert. 

 
Bei Eintreffen der Feuerwehr Wahlstedt, konnte durch den Trappenkamper Einsatzleiter bereits die Meldung "Feuer aus" gegeben werden. Die Drehleiter wurde bis zum Abzug des letzten Atemschutztrupps aus dem Mehrfamilenhaus in Stellung gebracht. Anschließend wurde der Drehleiterzug aus dem Einsatz entlassen. 
 
Durch die Feuerwehren Trappenkamp, Bornhöved und Gönnebek wurden noch umfangreiche Belüftungsmaßnahmen  und Nachlöscharbeiten durchgeführt. 

Details ansehen
Nr. 54
Sep
03
2017
FeuKl
brennt Mülleimer
Kronsheider Straße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4367
Details ansehen

Alarmierungszeit

03.09.2017 um 20:09 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr löschte einen qualmenden 10 Liter Abfalleimer mit Kleinlöschgerät und rückte wieder ein.


Details ansehen
Nr. 53
Sep
02
2017
FeuMi
piept Heimrauchmelder ohne Brandgeruch
Alte Landstraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4635
Details ansehen

Alarmierungszeit

02.09.2017 um 21:12 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Anwohner meldeten einen piependen Heimrauchmelder, konnten aber keinen in der Wohung erreichen. 

Die Feuerwehr erkundete zusammen mit der Polizei die Einsatzstelle. Da kein Brandgeruch oder Rauch festgestellt werden konnte und das piepen verstummt war, rückte die Feuerwehr wieder ein.


Details ansehen
August
Nr. 52
Aug
31
2017
ThKl
Wasserrohrbruch
Kronsheider Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4395
Details ansehen

Alarmierungszeit

31.08.2017 um 14:13 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein defekter Hausanschluss an der Straße gab Anlass zur Alarmierung. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle ab und informierte den Baubetriebshof sowie den Wasserversorger.


Details ansehen
Nr. 51
Aug
28
2017
Türöffnung
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
Bjerringbrostraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4051
Details ansehen

Alarmierungszeit

28.08.2017 um 21:01 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Tür wurde gewaltsam durch die Feuerwehr geöffnet. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen Mitglieder der First Responder Gruppe die Erstversorgung des Bewohners.


Details ansehen
Nr. 50
Aug
27
2017
First Responder
Medizinischer Notfall (Traumatologisch)
Wiesenweg

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4293
Details ansehen

Alarmierungszeit

27.08.2017 um 19:47 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdientes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 49
Aug
27
2017
TH WASSER Y
Person im Wasser
Seestraße, Wittenborn

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 5355
Details ansehen

Alarmierungszeit

27.08.2017 um 19:14 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Wittenborn +++ Christoph Hansa | ADAC Luftrettungsstation +++ Psychosoziale Notfallversorgung

Einsatzbericht

Die Feuerwehren Wittenborn, Bad Segeberg und Wahlstedt wurden zusammen mit dem Rettungsdienst sowie der Polizei zu einer leblosen Person im Mözener See nach Wittenborn alarmiert. 

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte aus Wahlstedt konnte die Person bereits aus dem Wasser geborgen werden. Die Feuerwehr Bad Segeberg konnten die Einsatzfahrt abbrechen. 

Die Kräfte des Rettungsdienstes leiteten sofort eine Wiederbelebung ein und konnten den Patienten mit eigenem Kreislauf in ein Krankenhaus transportieren. 

Zusammen mit der Feuerwehr Wittenborn wurde ein Sichtschutz aufgebaut sowie die Bergungs- und Rettungsarbeiten unterstützt. 

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 


Details ansehen
Nr. 48
Aug
27
2017
FeuMi
brennen ca. 250 Rundballen
Wiesenweg

Einsatzfotos: 19
Zugriffe: 9933
Details ansehen

Alarmierungszeit

27.08.2017 um 00:25 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Im Wiesenweg sind in der Nacht zu Sonntag auf einem Reiterhof  ca. 250 Rundballen in Flammen aufgegangen.  Es wurde niemand verletzt, die Pferde im nahe liegenden Stall wurden von dem Betreiber ins Freie gebracht.

Um 00.26 Uhr am 27. August 2017 wurde die Feuerwehr Wahlstedt alarmiert, und bei Eintreffen des Einsatzleiters um 00.30 Uhr standen die Rundballen bereits lichterloh in Flammen. Ein weiteres Rundballenlager von ca.100 Stück galt es parallel zur Brandbekämpfung zu  schützen. Die Rauchschwaden zogen bis in die Stadt hinein. Mit einem Teleskoplader und einem Trecker halfen die Bewohner bei der der Brandbekämpfung. Die Feuerwehr setzte zwei Wasserwerfer, drei C- Strahlrohe und ein B-Strahlrohr  sowie 17 Atemschutzgeräteträger ein.

Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 08.30 Uhr, nachdem die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder hergestellt war.

Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache noch an der Einsatzstelle auf.


Details ansehen
Nr. 47
Aug
20
2017
Türöffnung
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
Waldstraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4460
Details ansehen

Alarmierungszeit

20.08.2017 um 11:48 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Aufgrund von Hilferufen aus einer Wohnung alarmierte ein Anwohner die Einsatzkräfte. 

Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.


Details ansehen
Nr. 46
Aug
18
2017
FeuMi
unklare Rauchentwicklung
Industriestraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 5160
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.08.2017 um 17:51 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Details ansehen
Nr. 45
Aug
18
2017
First Responder
Medizinischer Notfall (Traumatologisch)
Waldstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4307
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.08.2017 um 08:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Während des laufenden Einsatzes wurde das LF 16/12 zu einem First Responder- Einsatz abgerufen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden Erstmaßnahmen durchgeführt.


Details ansehen
Nr. 44
Aug
18
2017
FeuMi
piept Heimrauchmelder ohne Brandgeruch
Grevekoppel

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4539
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.08.2017 um 07:58 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Ein piepender Heimrauchmelder veranlasste einen Spaziergänger, den Notruf zu wählen. Durch die Feuerwehr wurde die Lage vor Ort erkundet und anschließend die Tür geöffnet. Da kein Brand festgestellt werden konnte, wurde die Tür wieder verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. 


Details ansehen
Nr. 43
Aug
10
2017
ThKl
Absicherung Landeplatz
B 205 Hohe Luft -> Rickling

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 5984
Details ansehen

Alarmierungszeit

10.08.2017 um 15:57 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Christoph Hansa | ADAC Luftrettungsstation

Einsatzbericht

Aus noch ungeklärten Gründen fiel eine Person von einer Brücke auf die Fahrbahn der B205.

Die Feuerwehren Wahlstedt und Rickling sperrten die Einsatzstelle ab und stellten einen Sichtschutz auf.
Im Anschluss wurde der Landeplatz für den Rettungshubschrauber vorbereitet.

Zwei betroffene Personen sowie ein Verletzter wurden ins Krankenhaus transportiert.

Die B 205 war während dem Einsatz komplett gesperrt.


Details ansehen
Nr. 42
Aug
04
2017
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Gildeweg

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4422
Details ansehen

Alarmierungszeit

04.08.2017 um 03:55 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

In einem Wahlstedter Bildungszentrum hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der ausgelöste Bereich wurde kontrolliert. Da kein Brand festgestellt werden konnte, rückte die Feuerwehr wieder ein. 


Details ansehen

Seite 85 von 139

  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos